Fachhochschule Kufstein Tirol hat neuen Kooperationspartner

Nima

Kufstein

Das IT-Beratungsunternehmen All for One hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kufstein ein neues Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung von ERP-Systemen ins Leben gerufen.

Das Zentrum vereint das Fachwissen der Fachhochschule mit der praktischen Erfahrung der All for One Group, einem international führenden Anbieter von IT-Consulting und -Services rund um SAP sowie jahrzehntelanger ERP-Kompetenz, insbesondere im Mittelstand. Ziel der Partnerschaft ist es, als Vorreiter sowohl in der Weiterentwicklung als auch in der Implementierung von ERP-Systemen im Voralpenraum zu agieren. Diese Kooperation begann bereits im Juli 2024.

Im Rahmen der Zusammenarbeit konnte Dr. Nico Deistler als Stiftungsprofessor gewonnen werden. Er ist derzeit bei KPMG in Mannheim tätig und unterrichtet seit Oktober die ERP-Module „Administrations- und Dispositionssysteme“, „Planungs- und Kontrollsysteme“ sowie „Customizing und Modifikation“ im berufsbegleitenden Masterstudiengang für ERP-Systeme und Geschäftsprozessmanagement. Prof. (FH) Dr. Martin Adam, Studiengangsleiter für ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement, erläuterte, dass durch diese Stiftungsprofessur die Fachhochschule noch mehr praxisorientierte Expertise aus der Wirtschaft gewonnen habe. Damit soll der Studiengang noch praxisnaher gestaltet werden. Studierende profitieren zudem von neuen Unternehmenskooperationen und Wettbewerben, die ihre Innovationskraft fordern. Für das Sommersemester 2025 ist eine Neuauflage des ERP-Hackathons geplant.

Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch, Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol, betonte, dass durch diese Partnerschaft und die neuen Angebote für Studierende die Fachhochschule ihre Position als praxisorientierte Bildungseinrichtung weiter ausbaue. Auch regionale Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sollen von dem Kompetenzzentrum profitieren. In einer Summer School erhalten ihre Mitarbeitenden vertiefte Kenntnisse über ERP-Systeme.

Neben der Lehre konzentriert sich das ERP-Team auch auf IT-Compliance, insbesondere auf die IT-Sicherheit in KMU. Dr. Deistler erklärte, dass das Ziel darin bestehe, den KMU die Vorteile von ERP-Systemen näherzubringen und ihnen zu helfen, diese effizient zu nutzen und dabei gleichzeitig die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Für die Zukunft planen All for One und die FH Kufstein Tirol, das Kompetenzzentrum weiter auszubauen und die Kooperation mit regionalen Unternehmen zu intensivieren. Dabei sollen die Forschungsaktivitäten im Bereich IT-Compliance und ERP-Systeme weiter vorangetrieben werden, um die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in KMU nachhaltig zu fördern. Horst Lambauer, Geschäftsführer von All for One Austria, hob hervor, dass die Kooperation Forschung und Praxis vereine, mit dem klaren Ziel, den Geschäftsnutzen für Kunden zu steigern. Die erste gemeinsame ERP-Tagung wird am 16. Mai stattfinden, bei der auch lokale Unternehmen zu aktuellen Herausforderungen in der Digitalisierung von Produktion, Logistik und Service eingeladen sind.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Fachhochschule KufsteinTirol/ Veröffentlicht am 20.01.2025