Schule

Neue Abschlussprüfungen in Hamburg: Mehr Praxisbezug und individuelle Förderung ab 2025/26
Modernisierte Abschlussprüfungen in Hamburg ab dem Schuljahr 2025/26 Hamburg überarbeitet ab dem Schuljahr 2025/26 die Abschlussprüfungen für den Ersten Schulabschluss ...

Hamburg baut die Berufsorientierung an allen Schulen weiter aus
Hamburg hat seine Maßnahmen zur Berufsorientierung an Schulen weiter ausgebaut, wie eine kürzlich veröffentlichte Bilanz der Schulbehörde zeigt. Die Ergebnisse ...

Lernort Bauernhof ermöglicht Schülern Einblicke in Landwirtschaft
Die Herkunft von Lebensmitteln und die Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft sind Themen, die bereits in verschiedenen Projekten an Schulen vermittelt ...

1.005 neue Lehrkräfte an Hamburgs Schulen
Im laufenden Schuljahr 2024/25 hat Hamburg bereits 1.005 neue Lehrkräfte eingestellt, wobei 693 Lehrkräfte zu Beginn des Schuljahres und 312 ...

Dauer der Schulverweise wird in Sachsen-Anhalt verschärft
Das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt plant, die maximale Dauer von Schulverweisen auf bis zu 20 Unterrichtstage zu verlängern. Derzeit ist der ...

Expertentipps gegen Schulangst und -stress
Während einige noch die letzten Ferientage genießen und der Schulbeginn noch fern erscheint, bereiten sich andere bereits auf das Ende ...

Inklusionsassistenzen-Projekt wird fortgeführt
Heute fand im Kreishaus Bergheim die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen für das Schuljahr 2024/2025 statt. Landrat Frank Rock und Vertreter ...

Talentscouts helfen Schülerinnen und Schülern
Das Talentscouting-Programm in Nordrhein-Westfalen, unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft, hat erfolgreich eine neue Gruppe von 40 Talentscouts ausgebildet. ...