Nima

Wettbewerbsteilnehmende von „Jugend schweißt“ besuchen Baustelle
Sechzehn junge Nachwuchsschweißer nahmen heute im Rahmen des DVS-Bezirkswettbewerbs „Jugend schweißt“ an einer praxisnahen Veranstaltung teil, die ihnen einen faszinierenden ...

Fachhochschule Dresden überzeugt bei Gründungsunterstützung
Die Fachhochschule Dresden (FHD) zeichnet sich im Bereich der Gründungsunterstützung durch eine Vielzahl an Angeboten aus, die Mentoringprogramme, betreute Gründungsvorhaben, ...

Aachen: 80 Studienplätze für das Grundschullehramt eingerichtet
In Nordrhein-Westfalen wurde eine bisher einmalige Kooperation zwischen der RWTH Aachen und der Bergischen Universität Wuppertal ins Leben gerufen. Gemeinsam ...

Lernort Bauernhof ermöglicht Schülern Einblicke in Landwirtschaft
Die Herkunft von Lebensmitteln und die Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft sind Themen, die bereits in verschiedenen Projekten an Schulen vermittelt ...

Hochmoderenes Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld
Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld wurde am 26. März 2025 nach 28 Monaten Bauzeit eröffnet und dient ab sofort ...

1.005 neue Lehrkräfte an Hamburgs Schulen
Im laufenden Schuljahr 2024/25 hat Hamburg bereits 1.005 neue Lehrkräfte eingestellt, wobei 693 Lehrkräfte zu Beginn des Schuljahres und 312 ...

Masterstudiengang Systems Engineering berufsbegleitend möglich
Am 28. und 29. März 2025 beginnt der neue Studienjahrgang des berufsbegleitenden Masterprogramms „Systems Engineering (M.Sc.)“ am Institut für wissenschaftliche ...

Jetzt noch teilnehmen: 2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress
Der 2. Thüringer Kita-Vielfaltskongress, organisiert von der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts „Vielfalt vor Ort begegnen“ (WisBeV) der Fachhochschule Erfurt, richtet ...

Campus als ökologisch wertvoller Lebensraum
Der Campus der Universität Augsburg wird nicht nur für Forschung und Lehre genutzt, sondern auch als ökologisch wertvoller Lebensraum betrachtet, ...

Campus Oberschleißheim der LMU: Richtfest der Anatomie und Pathologie
Der Campus der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Oberschleißheim nimmt weiter Formen an und wird zu einer europaweit einzigartigen Einrichtung ...