In Nordrhein-Westfalen wurde eine bisher einmalige Kooperation zwischen der RWTH Aachen und der Bergischen Universität Wuppertal ins Leben gerufen. Gemeinsam bieten die beiden Hochschulen 80 neue Studienplätze für das Grundschullehramt am Standort Aachen an. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen der Studienplatzoffensive II mit einer zusätzlichen Förderung von 300.000 Euro.
Am 13. März 2025 unterzeichnete Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, einen Sonder-Hochschulvertrag, der das neue Studienangebot möglich macht. Diese Erweiterung der Studienplätze reagiert auf den dringenden Bedarf der Region nach mehr Ausbildungsplätzen für Grundschullehrkräfte in Aachen.
Ministerin Ina Brandes betonte, dass gut ausgebildete und motivierte Lehrkräfte entscheidend für den Bildungserfolg der Kinder seien. Der Ausbau um 80 Studienplätze sei eine wichtige Maßnahme, um mehr junge Menschen für den Lehrberuf zu gewinnen. Sie sprach ihren Dank an die beiden Universitäten sowie an die Städteregion Aachen und die Stadt aus, die sich stark für das Projekt engagierten.
Die Landesregierung unterstützt seit 2023 mit der Studienplatzoffensive II die Hochschulen dabei, zusätzliche Studienplätze zu schaffen, unter anderem für den Studiengang Lehramt an Grundschulen und für das Lehramt in sonderpädagogischer Förderung. Insgesamt wurden in diesen Bereichen bereits 465 neue Bachelorstudienplätze geschaffen. Mit den 80 neuen Studienplätzen in Aachen erhöht sich die Gesamtzahl der durch die Offensive geförderten Studienplätze auf nunmehr 535.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Land NRW/ Veröffentlicht am 30.03.2025
- Wettbewerbsteilnehmende von „Jugend schweißt“ besuchen Baustelle - 23. April 2025
- Fachhochschule Dresden überzeugt bei Gründungsunterstützung - 14. April 2025
- Aachen: 80 Studienplätze für das Grundschullehramt eingerichtet - 8. April 2025